Seit 2012 bin ich als selbständige Therapeutin tätig.
Seither habe ich mich ständig weitergebildet und bin seit 2017 diplomierte Naturheilpraktikerin im Bereich Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN).
Meine Dienstleistungen sind EMR anerkannt und werden mit einer entsprechenden Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen zu einem grossen Teil rückvergütet.
Bei Anfälligkeit für virale und bakterielle Infekte, geschwächtem Immunsystem oder bei Allergien empfiehlt sich eine Stärkung und Regulation des Immunsystem.
Ich berate und unterstütze Sie gerne dabei.
Auf Einladung des Kneippverein Domat-Ems darf ich diesen Vortrag halten:
Chronische Entzündungen werden leider immer häufiger. Im ersten Teil des Vortrags werden deren Ursachen und Hintergründe sowie deren Unterschiede zu akuten Entzündungen erläutert. Der zweite Teil des Vortrags zeigt hilfreiche Massnahmen auf mit denen chronische Entzündungen auf natürliche Art und Weise gelindert werden können. Ganz im Sinne der ganzheitlichen Lehre von Sebastian Kneipp und der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) werden Tipps aus den fünf Bereichen Ernährung, Kräuterheilkunde, Bewegung, Wasseranwendungen & Wickel sowie der Lebensordnung generell besprochen.
Auf Einladung des Frauenverein Malans darf ich folgenden Vortrag mit Workshop-Einheiten halten:
Möchten Sie Erkältungen, Husten, Stirnhöhlen-, Ohren- oder Halsentzündungen, Fieber und Schmerzen des Bewegungsapparats auf natürliche Weise lindern? Die alten Hausmittel Wickel und Auflagen sind dafür ideal und schnell zur Hand.
Erfahren Sie rechtzeitig zum Start der kalten Jahreszeit wann welche Wickel und Auflagen empfehlenswert sind, wie sie angewendet werden und welche Zutaten und Hilfsmittel aus dem Haushalt und der Hausapotheke dafür zum Einsatz kommen.
Anhand einiger Beispiele von Wickel und Auflagen wird die Handhabung auch praktisch erklärt.
Meine Arbeit basiert auf der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN), auch Humoralmedizin genannt (Vier Temperamente, Vier Elemente, Vier-Säfte-Lehre). Diese betrachtet den Menschen als Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist und ermöglicht das Erkennen von Zusammenhängen und Hintergründen von Beschwerden und deren ursachenorientierte Therapie.
Mit viel Freude, Herz und Engagement begleite ich meine Kunden auf ihrem individuellen Weg zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden.
Zur Traditionellen Europäischen Naturheilkunde gehören folgende in meiner Praxis angebotenen Therapiemethoden:
Individuelle Beratung für eine typgerechte, ausgewogene, basenüberschüssige und antientzündliche Ernährung. Ebenfalls Fastenberatung, Entgiftung, Darmsanierung, Schüssler-Salze und Nahrungsergänzungsmittel.
Pflanzen in unterschiedlichster Form (Tee, Tinkturen, ätherischen Ölen, Knospenmazeraten, Spagyrik, Bach-Blüten, Crèmes, etc.) werden zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, zur Regulation des Immunsystems und Stärkung der Organe eingesetzt.
Schröpfen, Moxa, Wickel, Hydrotherapie, Baunscheidtieren und Blutegeltherapie. Damit werden Stoffwechsel und Ausscheidungsorgane angeregt oder reguliert, Verspannungen gelöst sowie Entzündungen und Stauungen im Körper reduziert.
Fussreflexzonentherapie, Psychozonmassage, Manuelle Lymphdrainage, Reflektorische Lymphdrainage, Klassische Massage, Taping.
Ausführliches Anamnesegespräch. Zungen- und Iris-Diagnose. Reflexzonen am Körper. Verschiedene Labortests auf Basis von Stuhl, Urin, Haaren, Speichel.
Klangschalentherapie. Bewusstes Atmen und Atemübungen.
Immunsystem: Infektanfälligkeit, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Darmsanierung nach Antibiotika, Pilzerkrankungen, Borreliose, Pfeiffersches Drüsenfieber, …
Bewegungsapparat: Schmerzen, Verspannungen, entzündliche und degenerative Erkrankungen wie Arthritis, Arthrose, Fibromyalgie, Neuropathien, …
Nervensystem: Energiemangel, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Nervosität, Entspannung, Gemütsschwankungen, Migräne, …
Atemwegserkrankungen: Asthma, Bronchitis, Sinusitis, COPD, …
Stoffwechselstörungen: Adipositas, Gicht, Diabetes, Metabolisches Syndrom, Leber-Galle-Beschwerden, Fettleber, …
Verdauungsbeschwerden: Chronische Verstopfung, Durchfall, Sodbrennen, Nahrungsmittelintoleranzen (Histamin, Lactose, Fructose, Gluten), …
Herz-Kreislaufbeschwerden: hoher/tiefer Blutdruck, Durchblutungsstörungen, Krampfadern, Lymphabflussstörungen, …
Hormonsystem: Zyklusstörungen der Frau, Wechseljahrsbeschwerden, Schilddrüsen- oder Nebennieren-Probleme
Hauterkrankungen: Neurodermitis, Psoriasis, Wundheilungsstörungen, Akne, …
Urogenitalbereich: rezidivierende Harnwegsinfekte, Nierenschwäche, …
Meine seit Kindheit bestehende Verbundenheit mit der Natur und den Pflanzen sowie mein Interesse für Medizin und gesunde Ernährung haben mich zur Naturheilkunde gebracht.
Hier finden Sie Informationen zur Krankenkassenanerkennung, Kosten und Praxisöffungszeiten.